Viele schöne Momente wünsche ich euch und habt noch einen schönen Sonntagabend
Sonntag, 31. Januar 2016
Freitag, 29. Januar 2016
Sockenanleitung fertig
Manchmal kommt es anders. ....
Gekauft hatte ich die 8-fach Wolle schon Anfang 2015,
blau-meliert für den Jüngsten,
grün-meliert für meinen Liebsten. :-)
Doch so sollte es nicht sein....
Stinos und mein Mann - das geht definitiv nicht!☺☺☺
Der Sockenbund lag nicht an, alles rutschte, der Wadenbereich zu locker, der Fuß zu unförmig.
Nun hatte ich schon 4 Maschen weniger angeschlagen als üblicherweise für die Größe vorgesehen, aber Socken glatt rechts scheinen sich mit ihm nicht anfreunden zu können, oder umgekehrt?..na ja.
Eigentlich hätte ich es ja wissen müssen, weil das Problem natürlich auch bei normaler 4-fach Wolle besteht....aber ...wie es so ist, manchmal fängt man etwas an ohne richtig zu überlegen.
Das Erwachen kam natürlich beim Anprobieren, da hatte ich aber die erste Socke schon fertig.
Es wäre mir nur ribbeln geblieben.
Meine Mutter hatte dann die Idee, dass ich sie einfach für den Jüngsten fertigstellen soll
und für meinen Schatz nochmal neue anschlage.
Es wäre mir nur ribbeln geblieben.
Meine Mutter hatte dann die Idee, dass ich sie einfach für den Jüngsten fertigstellen soll
und für meinen Schatz nochmal neue anschlage.
Guter Vorschlag. Der kleine Schatz (mittlerweile einen Kopf größer als der Papa und Schuhgröße 46) fand die grünen Socken auch : " Ganz o.k." und " Ne, Muster brauche ich keins" ,
der große Schatz konnte sich auch für die blau-melierte Wolle begeistern.
Stinos kamen also nicht in Frage, das übliche 5 rechts -1 links Muster musste auch nicht wirklich sein. Viel Auswahl für Mustervorschläge in 8-fach Qualität gibt es nicht und
schließlich sollte beim nächsten Versuch " Nur keine Langeweile" aufkommen.
Daher habe ich mir ein einfaches rechts-links Muster mit Hebemaschen überlegt.
der große Schatz konnte sich auch für die blau-melierte Wolle begeistern.
Stinos kamen also nicht in Frage, das übliche 5 rechts -1 links Muster musste auch nicht wirklich sein. Viel Auswahl für Mustervorschläge in 8-fach Qualität gibt es nicht und
schließlich sollte beim nächsten Versuch " Nur keine Langeweile" aufkommen.
Daher habe ich mir ein einfaches rechts-links Muster mit Hebemaschen überlegt.
Das Muster habe ich bis zur Ferse durchlaufen lassen.
Die Socken sitzen perfekt an Schaft und Fuß. Es rutscht nichts.
Die Socken sitzen perfekt an Schaft und Fuß. Es rutscht nichts.
Und auch mein großer Schatz ist begeistert, puh...und ich erleichtert.
Noch einen Fehlversuch hätte ich nur schwerlich verkraftet, grins.
Damit ich auch zukünftig immer bei ihm für den perfekten Sockensitz sorgen kann, habe ich mir das Muster gleich aufgeschrieben und mittlerweile auch eine allgemeine Anleitung formuliert.
Wer also Nur keine Langeweile beim Sockenstricken haben will, lach,
der darf sie gerne nachstricken.
Die Anleitung dazu gibt es hier für 8-fach Garne
oder bei ravelry
Für 6-fach Garne folgt sie nächste Woche.
Ein Anfang dafür ist schon gemacht (für Größe 38)
Noch einen Fehlversuch hätte ich nur schwerlich verkraftet, grins.
Damit ich auch zukünftig immer bei ihm für den perfekten Sockensitz sorgen kann, habe ich mir das Muster gleich aufgeschrieben und mittlerweile auch eine allgemeine Anleitung formuliert.
Wer also Nur keine Langeweile beim Sockenstricken haben will, lach,
der darf sie gerne nachstricken.
Die Anleitung dazu gibt es hier für 8-fach Garne
oder bei ravelry
Für 6-fach Garne folgt sie nächste Woche.
Ein Anfang dafür ist schon gemacht (für Größe 38)
Jedenfalls würde ich mich freuen, wenn das ein oder andere Sockenpaar nach diesem Muster entstehen würden. ☺☺☺
Die 4-fach Sockenwolle liegt auch schon bereit. Dann habe ich alle Sockenwollstärken durch und einen schönen Vergleich.
Viel Freude mit der Anleitung und Nur keine Langeweile.☺♥☺
Mittwoch, 27. Januar 2016
Dienstag, 26. Januar 2016
Fast vorbei....
ist er nun schon ....der erste Monat im neuen Jahr. ☺
Handarbeitsmäßig drehte sich im Januar bei mir alles um ....Socken.....
wie man hier unschwer sieht, grins
Angefangen hat es mit dem Saliha Mystery KAL von Regina Satta.
Das Mystery Stricken hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es war überhaupt das erste Mal, dass ich mich auf dieses unbekannte Mysterium eingelassen habe.
Der Überraschungseffekt dabei, zu sehen wie viele verschiedene Varianten da entstanden sind, hat mir sehr gefallen.
Meine Saliha habe ich (auch zum ersten Mal) aus einem Schurwoll -Seiden-Gemisch gestrickt, welches ich letztes Jahr mit Luvotex gefärbt hatte.
Ein ganz tolles Tragegefühl kann ich nur sagen. ☺
Beim 12-Socken-Projekt fiel meine Entscheidung auf die Andi-Socken
(ist ja passend - namensmäßig, lach) .
Auch hier stand der Spaßfaktor eindeutig im Vordergrund, denn das ist so ein gängiges Muster, da liefen die Nadeln wie von selbst.
Die beiden Reste reichten noch für Sneadies, Größe 38, über die meine Mama sich freute.
Sie hat selbst in den warmen Monaten Eisfüße und ist immer froh über Sockenersatz.
Für den Jüngsten fielen auch noch Socken ab, eher aus Versehen. ☺
Ursprünglich gedacht waren sie für meinen Mann,
Aber im Socken-Nadel-Eifer habe ich mal wieder nicht seine schmalen Füße einkalkuliert.
Sie rutschten nicht nur hin und her, sondern waren definitiv zu lang.
Na ja, so hat Sohnemann wenigstens auch mal wieder Nachschub bekommen.
Damit mein Schatz nicht leer ausging gab es noch ein Paar für ihn hinterher.
Diesmal hatte ich allerdings so gar keine Lust auf Stinos.
Nur keine Langeweile sollte da beim Stricken aufkommen
Daher habe ich mir ein einfaches Rechts-links Muster mit Hebemaschen überlegt.
Leider kommt es auf dem Foto nicht so gut rüber, aber dafür sitzen die Socken perfekt an Fuß und Bein. Vielleicht schaffe ich es auch noch dazu eine Anleitung zu schreiben.
Aus den beiden Resten, als Stashbuster Sneadies, gab es dann auch noch Bettsocken .
Ja und dann sind mir noch Spülis und Arcaden-Socken von der Nadel gehüpft.
Die zeig ich dann noch die Tage.
Mal sehen wie lange die Socken-Stricklust noch anhält?
Muster und Wolle gibt es ja genug.☺☺☺
Meine guten Vorsätze allerdings (so was hat man ja schon mal wenn das neue Jahr anfängt, grins),
konnte ich bisher noch nicht umsetzen....
1. meine WIP Projekte abbauen......definitiv nicht gelungen,
2. mal wieder das ein oder andere Nähprojekt zu starten.......noch in der Warteschleife
Aber das Jahr hat ja noch 11 Monate.☺
verlinkt mit HäkelLine
Sonntag, 24. Januar 2016
Mittwoch, 20. Januar 2016
Sonntag, 17. Januar 2016
Mittwoch, 13. Januar 2016
Sonntag, 10. Januar 2016
Freitag, 8. Januar 2016
Sonntag, 3. Januar 2016
Abonnieren
Posts (Atom)